Die Autorin Susanne Seiler aus Herzogenbuchsee hat den lustigen und spannenden Einakter "De Überfall uf Poscht" geschrieben. Ein Stück voller Irrungen und Wirrungen. Und einem überraschenden Ende.
Nach dem Stück "Klassezämekonft" vom vergangenen Jahr, wagen sich die aktiven Surseer Theater-Seniorinnen und -Senioren diesmal an eine Krimikomödie. Keine Angst: Es geht nicht um Mord- und Totschlag. Aber um einen Postüberfall auf die Post Sursee. Und um eine kleine Quartierbeiz, in der zu wenig läuft. Und ausgerechnet die Wirtin und ihr Personal haben den Überfall, so scheint es, beobachtet. Klar, jetzt wittert man die ganz grossen Schlagzeilen in der Boulevardpresse. Und Frau Wirtin sieht sich bereits gross abgebildet auf der Frontseite, wie sie von einem Schreiberling interviewt wird...
Doch der Polizist hat anderes im Sinn. Er will die Untersuchung auf seine Art durchführen. Dabei wäre doch, zumindest wenn man dem Gasthaus-Trio glauben schenken will, alles klar. Sie wissen genau, wie man die Räuber überführen könnte...
Susanne Seiler hat ein herrliches Stück geschrieben. Mit vielen Lachern und überraschenden Einfällen. Ein Stück über uns Menschen und unsere manchmal so überzeugend-einfachen Einfälle und Schlussfolgerungen. Oder könnte man sogar von Vorurteilen sprechen...
Dreimal spielt die Senioren-Theatergruppe der Pfarrei Sursee im Pfarreizentrum. Dienstag, 6. Mai, 14 Uhr; Donnerstag, 29. Mai, 17 Uhr; Freitag, 30. Mai, 19.30 Uhr. (Türkollekte).