Der wunderschöne Saal des neuen Surseer Pfarreiheims war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und das Publikum geizte nicht mit Lachern und spontanem Applaus für die Schauspielerinnen und Schauspieler.
Im Saal vom Gasthaus "Die Perle" in Perlen wurde das Publikum Zeuge einer Geschichte, welche "unter die Haut ging". Ein Stück um den letzten Abschnitt unseres Lebens. In einer Seniorenresidenz...
"Scho wieder Sonntig" ist eine Komödie voller liebenswürdiger Heiterkeit und Humor. Fein gewürzt mit schrägen und bissigen Pointen. Mit lauten Lachern und feinen Schmunzlern.
Zum zweiten Mal führte bei den Rothenburgern William Sigrist Regie. 2021 hatte er das Lustspiel "E Radikalkur" inszeniert. Heuer standen elf Spielerinnen und Spieler auf der Bühne und gaben dem Stück mit dem doppeldeutigen Titel "Saitensprünge" mit viel Spielfreude das Gepräge.
Am Montag, 19. Dezember, fällt der Vorhang für die letzte Probe in diesem Jahr. Regie führt Renato Cavoli, der die Komödie bearbeitet und auch die Mundartübersetzung übernommen hat.
"Saitensprünge" heisst der Titel der neuen Rothenburger Produktion in der Chärnsmatt-Halle. Regie führt wie im vergangenen Jahr William Sigrist.
"E verrockti Klassezämekonft" heisst das Stück, welches im "Schappe-Kulturquadrat" an der Obernauerstrasse 1 in Kriens aufgeführt wird. Es ist dies eine Kriminal-Burleske, eine Art Mischung zwischen Schwank, Lustspiel und Krimi.
Am 10. September fand die Leseprobe des neuen Perler Theaters "Scho wieder Sonntig" statt.
Regie: Renato Cavoli; Regieassistenz: Esther Grunder.
Wo esch deheim? Ein recht eigenwilliger Titel für ein Theaterstück. Und zudem noch verpackt als Frage! Eine Frage, die nicht einfach mit ja und nein beantwortet werden kann – aber so ist das Leben – denn Antworten auf wichtige Fragen des Lebens müssen vom Menschen eigenständig gefunden werden, da hilft kein Parteiprogramm und keine Kirchenregel.
Das 2006 gegründete "Duo Skätsch" war eine einzigartige Erfolgsgeschichte. An Vereinsempfängen, Hochzeiten, Geburtstagen und anderen privaten oder öffentlichen Feierlichkeiten traten Andrea Roth und Godi Huser mit den von Renato Cavoli verfassten Kurztheatern auf. Das Publikum zeigte sich von den schauspielerischen Leistungen und den humorvollen "Stücken, die das Leben schrieb" begeistert.
Ende 2021 fiel nun der letzte Vorhang. Das letzte Stück hiess "Ufhöre wenns am Schönschte isch!". Treffender kann man es nicht sagen...